
Lichtschalter und Steckdosen – das müssen Sie beachten
Beim Hausbau oder der Sanierung von Räumen haben Eigentümer einmalig die Chance, Lichtschalter und Steckdosen effizient und praktisch in den Räumen zu verteilen. Was Sie dabei alles beachten müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Wie viele Steckdosen werden benötigt? Um später viele Mehrfachsteckdosen zu vermeiden, sollten sich Hauseigentümer im Vorfeld Gedanken darüber machen, wie viele Steckdosen benötigt werden. Pro Raum sollten Sie sich daher eine Liste mit allen technischen Geräten machen, die einen Anschluss benötigen. Berücksichtigen Sie hierbei auch Smartphone, Laptop, Leuchten und temporäre Geräte wie Handmixer, Föhn oder Glätteisen. Anhand der Geräte können Sie im Anschluss auch besser bestimmen, in welcher Höhe die Steckdosen montiert werden sollten. Für Lichtschalter ist die Liste mit Sicherheit deutlich kleiner. Pro Raum ist es sinnvoll ein bis zwei Lichtschalter zu setzen. Auf welcher…