Laserdrucker inzwischen für den Hausgebrauch erschwinglich

Laserdrucker inzwischen für den Hausgebrauch erschwinglich

Systeme nutzen
Galt der Laserdrucker aufgrund hoher Anschaffungskosten vor einigen Jahren noch als reine Büroausstattung, können heute auch Privatpersonen günstige Laserdrucker kaufen. Die Laserdrucker Farbe ist im Vergleich zu Farbpatronen eines Tintenstrahldruckers etwas teurer, dafür können aber auch viel mehr Seiten mit einer Füllung Laserdruckerfarbe gedruckt werden. Laserdrucker arbeiten in der Regel sehr leise und drucken vollflächig gefärbte A4-Seiten mehr als doppelt so schnell wie Tintendrucker. Ab einem täglichen Druckvolumen von etwa 10 – 20 Seiten rechnet sich ein Laserdrucker im Verbrauch und kann zu günstigeren Kosten drucken als Tintenstrahldrucker. Große und kleine Laserdrucker: Welche Preisunterschiede gibt es im Druck? Wer einen Drucker für ein großes Büro sucht, der wird sicherlich einen Laserdrucker mit mehreren Einzugsfächern kaufen. Drucken mehrere Leute am selben Gerät, kommt es so nicht zu Papierstau. Der Laserdrucker ordnet…
Read More
Funklösungen für IoT-Systeme nutzen

Funklösungen für IoT-Systeme nutzen

Systeme nutzen
Low Power Weitverkehrsnetze (LPWA) Neue LPWA-Netzwerke betreten den IoT-Raum, um einige der besonderen Anforderungen von IoT-Geräten zu erfüllen. So erweitern beispielsweise LPWA-Netze die Abdeckung auch in schwierigen Funkumgebungen. Sie unterstützen auch den Betrieb mit sehr geringer Leistung und ermöglichen so eine lange Akkulaufzeit. Zwei dieser neuen Lösungen sind Licensed Spectrum LPWAs und Unlicensed Spectrum LPWAs. Lizenzierte Spectrum LPWA-Lösungen Diese mobilen, vom Betreiber verwalteten LPWA IoT-Netze basieren auf den Standards des 3rd Generation Partnership Project (3GPP). Sie nutzen sowohl bestehende Mobilfunknetze als auch ihr lizenziertes Spektrum. Die Nutzung bestehender Netzwerke trägt dazu bei, einige der wichtigsten Vorteile von Mobilfunksystemen zu erhalten, darunter starke Sicherheit, exzellente Abdeckung und Roaming-Fähigkeiten sowie gesicherte Quality of Service (QoS) durch den Betrieb in einem lizenzierten Spektrum. Die jüngsten Änderungen der 3GPP-Standards sind für IoT-Anwendungen von Vorteil.…
Read More