
Das Zuhause sicher gestalten: Wir geben Tipps
Ein nicht ausreichend gesichertes Fenster können Einbrecher in wenigen Sekunden aufhebeln und sind dann im Haus. Einbrecher sind oftmals bei grauem und nassem Wetter unterwegs und nutzen auch gern die Dämmerung im Herbst und Winter aus für ihre Taten. Viele Menschen möchten sowohl sich wie auch ihr Hab und Gut schützen und greifen daher zu einer Videoüberwachung. Installieren Sie eine Videoüberwachung als Außenkamera an Ihrem Haus, greift dies in die Rechte von Dritten ein, wenn das Nachbargrundstück oder auch öffentliche Wege überwacht wird. Dies ist das Recht am eigenen Bild und das Recht auf informelle Selbstbestimmung. Es gibt somit einiges zu beachten, wenn es um den Schutz des eigenen Grundstücks geht. Wir geben Tipps. Wofür darf eine Videoüberwachung installiert werden? Mit seinem Eigentum kann jeder Mensch an sich machen, was…