Unterhaltung findet im eigenen Haus statt. Smart Home Technologien ermöglichen es uns, direkt von der Couch aus bestes Entertainment zu genießen. Die neuesten Technologien ermöglichen in diesem Sinne nicht nur eine erhöhte Sicherheit in den eigenen vier Wänden, sondern auch deutlich mehr Unterhaltung. Theoretisch könnten wir uns 24/7 in eine Informationsflut des Entertainments werfen und wären immer noch nicht durch. Jeden Tag werden neue Unterhaltungsinhalte veröffentlicht. Langweilig wird es somit nie. Die beliebtesten Smart Home Entertainmentprogramme möchten wir uns daher in diesem Beitrag anschauen.
Streaming on demand als Fenster zur Film- und Fernsehwelt
Analoges Fernsehen ist noch immer Teil der Medienwelt in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich Streaming jedoch mehr und mehr durchgesetzt. Mittlerweile streamt jeder zweite Haushalt in Deutschland und bezieht mindestens ein Streaming-Abo.
Das Erfolgskonzept von Streaming ist eindeutig: Es war noch nie so einfach möglich, barrierefrei die besten Filme, Serien und Dokumentationen zu schauen. Sie laufen nicht zu einer bestimmten Zeit auf einem bestimmten Kanal, sondern sind zu jeder Zeit abrufbar. Dafür wird nicht einmal ein Smart TV benötigt. Streaming ist ebenfalls über den Computer oder Laptop möglich. Weiterhin gibt es Möglichkeiten, wie den Amazon Fire TV Stick, der einen normalen Bildschirm mit nur einer Verknüpfung in einen Smart Home TV verwandelt. Das Streaming kostet zwar Geld und eine Vielzahl von Menschen beziehen gleich mehrere Streaming Abos, jedoch lohnt es sich, da die Auswahl gewaltig ist. Wiederholungen müssen Sie nie wieder schauen. Jeden Tag wartet ein neues Angebot auf Sie.
Sprachassistenten als digitaler Verwalter
Einer ebenso hohen Beliebtheit erfreuen sich Sprachassistenten. Da diese Smart Home Technologie mittlerweile in nahezu jedem Smartphone, Auto, Computer und anderen Devices enthalten ist, kommt kaum ein Haushalt herum, einen Sprachassistenten zu besitzen. Die Kaufentscheidung wird in der Regel nicht durch Sie sondern für Sie getroffen. Das ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung der Smart Home Technik. Sprachassistenten erobern genauso heimlich den Verbrauchermarkt, wie andere smarte Technologien es tun.
Ein Sprachassistent ist wirklich praktisch. Neben den praktischen Funktionen, kann dieser einen aber auch toll entertainen. Nicht nur gibt ein Sprachassistent einem Zugang zu Streaming Diensten, sondern kann einen auch selbst unterhalten. Suchen Sie noch einen Spielpartner? Mit einem Sprachassistenten können Sie verschiedene Spiele im Zweierduell spielen. Langweile kann so hervorragend entgegengewirkt werden.
Digitaler Wasserspaß
Gerade im Hochsommer verbringen wir den Großteil der Zeit im Außenbereich. Die nasse Erfrischung im Garten ist mittlerweile auch digital. Die Smart Home Technologie erstreckt sich schließlich über das gesamte Wohnkonzept und da zählt auch der Außenbereich dazu. Für die Erfrischung an heißen Tagen können digitale Produkte helfen. So können diese beispielsweise den Wasserfluss regulieren oder Musik liefern. Stellen Sie sich vor, dass Sie gerade in Ihrem Planschbecken setzen. Die digitale Technik macht es möglich, dass das Planschbecken Geräusche macht, die Farben sich ändern und auch das Blubbern des Wassers sich verändert.
Auch für die Kleinen im Garten ist digitaler Spaß vorprogrammiert. Mittlerweile gibt es Wasserspielzeug auf dem Markt, dass ganz einfach mit einer App oder einer Fernbedienung verwendet werden kann.
Online Games für noch mehr Entertainment
Zuletzt können Sie sich natürlich noch einer Vielzahl an Online Games hingeben. Egal, ob am Smart TV, über VR Technologie oder am Computer: Online Games erobern den Markt. Das Spielerlebnis macht besonders Spaß, wenn Sie ohne Sperrdatei spielen können. Barrierefreies Spielen ist generell mittlerweile Standard. Um sich Zusatzpacks oder Erweiterungen für Spiele zu kaufen, müssen Sie nicht mehr in den Markt. Sie können es einfach downloaden. Das erhöht die Flexibilität, den Zugang zu Entertainment sowie die Einfachheit der Nutzung. Auch für den eigenen Speicherplatz ist das sehr angenehm. Die meisten Spiele können Sie über verschiedene Geräte spielen, da sie über eine Cloud oder einen Webbrowser gespielt werden.